Eine Erkrankung wie Bluthochdruck kann nahezu jeden Menschen treffen. Doch richtig gefährlich ist die Krankheit vor allem dann, wenn diese unerkannt bleibt. Um dieses Risiko zu minimieren, raten Ärzte generell zu regelmäßigen Blutdruckmessungen im eigenen Zuhause. Für diesen Zweck ist das Omron X3 Comfort Blutdruckmessgerät sehr gut geeignet. Eine regelmäßige Nutzung des Messapparats zielt darauf ab, sich konstant ein umfassendes Bild über den eigenen Gesundheitszustand zu verschaffen.
Inhaltsverzeichnis
Die wichtigsten Produktfeatures im Überblick
Der aktuelle Gesundheitszustand im Überblick
Die wichtigste Funktion des Omron X3 Comfort besteht darin, seinen Nutzern eine regelmäßige Überwachung der eigenen Gesundheit zu ermöglichen. Hierfür zeigt das Produkt einerseits die Herzfrequenz sowie den Blutdruck an. Andererseits weist das Gerät automatisch darauf hin, falls Bluthochdruck besteht oder ein unregelmäßiger Herzschlag festgestellt wurde. Die Messresultate sind leicht verständlich aufgeführt.
Vorgeformte Oberarmmanschette
Ein wichtiger Bestandteil des Blutdruckmessgeräts ist die vorgeformte Intelli Wrap Oberarmmanschette, die Anwender mit einem Oberarmumfang von 22 bis 42 Zentimeter problemlos anlegen können. Ein besonderes Feature ist die Manschettensitzkontrolle einschließlich Bewegungssensor, dank denen klassische Messfehler wie falsche Platzierungen vermieden werden können. Ist die Manschette hingegen falsch platziert, entsteht ein erhöhtes Risiko für ungenaue Messergebnisse.
Einfacher Zugang zu Messresultaten
Für bis zu zwei Benutzer speichert der Messapparat bis zu 60 Blutdruckmesswerte ab. Diese Übersicht hilft allen Nutzern dabei, stets einen Überblick über die eigene Herzgesundheit zu bewahren.
Details zum Lieferumfang
Neben einem Omron X3 Comfort Blutdruckmessgerät einschließlich Intelli Wrap Manschette gehören Batterien sowie die Bedienungsanleitung zum Lieferumfang dazu. Zum Lieferset gehört außerdem eine Tasche. Zusätzlich können Nutzer die Omron Connect App für einen unkomplizierten
Zugang zu den Messwerten downloaden.
Die wichtigsten Produktfeatures im Praxischeck
Einfach bedienbare Oberarm-Manschette
Ein großer Vorteil ist die Oberarm-Manschette, die Nutzer einfach über den Arm ziehen und daraufhin mit einem Klettverschluss fixieren. Wer diese Funktion mehrfach in der Praxis überprüft hat, wird daran auch nichts aussetzen können. Ein weiterer Pluspunkt ist die gut lesbare Anzeige.
Zudem haben Nutzer mit Freude beobachtet, dass der Apparat gemessene Werte automatisch abspeichert und die Messresultate einzeln abrufbar sind.
Mangelhafte Messgenauigkeit
In den meisten Fällen liefert das einfach bedienbare Gerät gut verwertbare Messergebnisse. Allerdings ermittelt der Apparat auch gelegentlich Werte, die nicht reproduzierbar sind. Anwender haben das Blutdruckmessgerät zum Teil mehrfach in Folge ausprobiert und dabei festgestellt, dass
die Werte partiell deutlich voneinander abweichen. Zum Teil sind bei mehreren aufeinanderfolgenden Messungen Ausreißer-Werte dabei, die nicht stimmen können. Dennoch tritt dieser Fall nur gelegentlich ein.
Eingeschränkte Bluetooth-Funktion
Dank der integrierten Bluetooth-Funktion ist es mit diesem Gerät möglich, gemessene Daten unmittelbar auf das Handy zu übertragen und anschließend mit der Omron-Connect-App zu analysieren. Dieses Verfahren funktioniert zwar zumeist sehr gut. Doch gelegentlich stoppt die
Übertragung. In diesem Fall ist es hilfreich, wenn Anwender das Blutdruckmessgerät löschen und anschließend noch einmal neu registrieren. Dieser Vorgang dauert maximal eine Minute an.
Abstriche beim Datenschutz
Ein Zugriff auf die Omron Connect App ist nur möglich, falls Anwender einer geschäftlichen Nutzung der persönlichen Blutdruckdaten zustimmen. Nutzer verweisen auf sich durch Software-Updates ändernde Nutzer- sowie Datenschutzbedingungen, die nur schwer akzeptabel sind. Allerdings können Betroffene die App nur dann weiterhin nutzen, wenn sie diesen Bedingungen zustimmen. Diese Anforderungen sind vor allem dann ärgerlich, wenn Kunden das Gerät aufgrund ihrer Bluetooth-Funktionalität erworben haben.
Omron X3 Comfort im Schnellcheck:
- Vorteile:
- Nachteile:
- Eigenschaften
- Jetzt bestellen!
- einfache Bedienung der Oberarm-Manschette
- gut lesbare Anzeige
- automatische Abspeicherung gemessener Bluthochdruck-Werte
- Messergebnisse sind einzeln separat abrufbar
- zumeist zuverlässige Messergebnisse
- mit Bluetooth-Funktion
- vereinzelte Messergebnisse sind ungenau
- gelegentlich Probleme bei Bluetooth-Übertragung der Daten
- für Nutzung der App müssen Anwender Nutzer- sowie Datenschutzbedingungen zustimmen
- ungenügende Bedienungsanleitung
Marke | Sanitas |

Preis: 25,65 € (UVP: 33,99 €). Sie sparen 8,34 %. (0 Bewertungen)16 gebraucht & neu erhältlich ab 25,65 €
Haben Ökotest oder die Stiftung Warentest das Omron X3 Comfort Blutdruckmessgerät bereits überprüft?
Die Stiftung Warentest hat den Blutdruckmessapparat bereits beurteilt. Bei diesem Test erhielt das Produkt die Gesamtnote gut bzw. 2,4. Besonders positiv hob die Testplattform bis zu 60 Speicherplätze sowie das großzügige LCD-Display vor. Ein weiterer Pluspunkt ist das Handling, da sich dank des integrierten Bewegungssensors sowie der Manschettensitzkontrolle Messfehler vermeiden lassen.
Fazit
Daumen hoch für das Omron X3 Comfort Blutdruckmessgerät. Das Produkt überrascht mit einer gut lesbaren Anzeige, einem einfachem Handling sowie recht zuverlässigen Messergebnissen. Eine der Stärken des Geräts ist gewiss die Bluetooth-Verbindung. Deshalb eignet sich der Apparat auch für Anwender, die von dieser Bluetooth-Funktion Gebrauch machen möchten. Allerdings sollten sich Kaufinteressenten von Anfang vor Augen führen, dass sie für deren Nutzung recht strengen Nutzer- und Datenschutzbedingungen zustimmen müssen. Wer sich dieser Voraussetzungen bewusst ist und dennoch für das Produkt entscheidet, profitiert von einer sicheren Blutdruckkontrolle.


